Immer flexiblere Arbeitszeitmodelle bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern enorm viele Chancen. Doch...
Immer flexiblere Arbeitszeitmodelle bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern enorm viele Chancen. Doch eine umfassende Arbeitszeiterfassung stellt häufig für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein echtes Problem dar. Dabei gibt es flexible Lösungen der...
Die (Internet-)Gemeinschaft scheint sich einig darüber zu sein, dass Datenschutz ein hohes Gut ist. Gleichzeitig stellen Verordnungen wie die noch recht junge DSGVO Unternehmen vor die Herausforderung, jenen Datenschutz mit einer effizienten Führung...
Home Office, Laufbandschreibtische und Arbeiten von der Urlaubsinsel aus. Schlecht belüftete Büroräume haben heute längst ausgedient. In Zeiten von Digitalisierung kann überall gearbeitet werden. Mittlerweile hat sich Coworking, eine neue Form der...
Zeit ist in der Arbeitswelt ein knappes Gut. In nahezu sämtlichen Branchen ist seit Jahren eine Beschleunigung der Prozesse zu beobachten. Der digitale Wandel trägt seinen Teil dazu bei. Mit dem steigenden Leistungsdruck und den zunehmenden...
Bessere Arbeit leisten ist sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer größtenteils Kopfsache. Das Schwierige bei dieser Angelegenheit ist allerdings, dass nicht alle Faktoren, die sich auf unseren Geist auswirken, tatsächlich von Innen kommen....
Es scheint wie ein süßer Traum: weniger Arbeit, mehr Urlaub, und dennoch das gleiche Gehalt. Wovon viele Arbeitnehmer noch träumen, ist in manchen Unternehmen längst Alltag. Die folgenden Unternehmen haben ihre Arbeitszeit in ein Versuchslabor...
Was das Silicon Valley und der Westerwald gemeinsam haben? Innovative Unternehmen, die schon heute intensiv auf der Suche nach der idealen Arbeitsform von morgen sind. Das Herdorfer Unternehmen Thomas kann nicht nur auf rasantes Wachstum verweisen,...
Wenige Begriffe werden so oft missverstanden und fehlinterpretiert wie der Begriff der Generationen. Jeder neuen Generation werden Eigenschaften unterstellt, die dieser zunächst völlige Unbrauchbarkeit im Hinblick auf das kommende Berufsleben...
Viele Unternehmen, die heute auf dem globalen Markt eine wichtige Rolle spielen, waren einst ein Startup. David S. Kidder fordert, dass Konzerne sich wieder an die Impulse der Gründungsphase erinnern, um Wachstum zu erreichen. Maßgeblich am Erfolg...
Pläne, wie die Arbeit von morgen in geltendes Recht für alle überführt werden können, haben es bis in das Bundesministerium für Arbeit geschafft. Entsprechende Entwürfe sehen zum Beispiel vor, Arbeitnehmern ein Recht auf Home Office zu ermöglichen....
Sind Krawatten heute überbewertet? Vor zehn Jahren noch undenkbar, legen immer mehr Banker und Konzernlenker den Kulturstrick ab. Business Women setzen heute mehr farbliche und figurbetonende Akzente – auch mutige. Ehemals formale Kleiderordnungen...
Der demografische Wandel erfordert eine Veränderung des Arbeitsmarktes, gleichzeitig wandeln sich die Ansprüche an den Arbeitsplatz. Arbeitnehmer im Rentenalter bilden hier eine Ressource, von deren Nutzung nicht nur Unternehmen profitieren.
thecamp in der Provence ist ein futuristischer Campus im Zeichen internationaler kollaborativer Projekte, bei denen sich alles um die intelligente Stadt der Zukunft dreht. Ins Leben gerufen wurde das Ideenlabor von Unternehmer Frédéric Chevalier....
New Work ist ein Sammelbecken der unterschiedlichsten Konzepte zur Gestaltung der Arbeit von morgen. Im Mittelpunkt der Bestrebungen steht die Humanisierung einer neu enstandenen globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt.
Freiheit und Selbstverantwortung gehören zusammen. Beides funktioniert nicht ohne gegenseitiges Vertrauen – eine Fähigkeit, die erst trainiert werden muss. Ein Beispiel aus Mitteldeutschland zeigt, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer zueinander finden.
Ständig klingelt das Telefon, der Drucker surrt ununterbrochen, geschlossene Fenster, um den Verkehrslärm abzuhalten. Unter diesen Bedingungen fällt es schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Dabei verwandeln nur kleine Veränderungen der...
„8 h Sitzen am Arbeitsplatz ist für mich Körperverletzung am Mitarbeiter“ Michael Herbst spricht aus Erfahrung. Über 10 Jahre war der 203 cm-große Mann erfolgreicher Vertriebs- und Marketing-Leiter bei SCS Stahlschmidt Cable Systems Group. Doch der...
Die Unternehmenskommunikation unterliegt einem stetigem Wandel. Wie auch im privaten Bereich hat die Entwicklung der Kommunikationswege und -medien in den letzten Jahren rasant an Geschwindigkeit zugenommen. Doch nicht nur die technische Seite...
New Work ist das BUZZ-Wort unserer modernen Zeit. Wie wird sich die Arbeitswelt in Zukunft entwickeln, wie werden wir arbeiten und Leben und was bedeutet das für bestehende Strukturen?
Mehrwert GbR Holzmarkt 2a 50676 Köln
+49 (0) 271 3135-109info(at)mwwc.de